Resysta erfüllt schon heute die technischen und ökologischen Anforderungen von morgen.
Resysta ist extrem haltbar und zugleich nachhaltig, was völlig neue Anwendungsmöglichkeiten schafft. Das faserverstärkte Hybridmaterial wird zu ca. 60 % aus Reishülsen, zu ca. 22 % aus Steinsalzen und zu ca. 18 % aus Mineralöl hergestellt. Dieser Aufbau macht es zum einen umweltverträglich, zum anderen extrem widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse wie Sonne, Regen, Schnee oder Salzwasser. Dabei ist es pflegeleicht und sowohl optisch als auch haptisch kaum von echtem Tropenholz zu unterscheiden.
Der Einsatz von Resysta leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz des Regenwaldes. Resysta ist absolut frei von Holz, kein einziger Baum muss gefällt werden. Die grüne Lunge kann aufatmen.
Pro7 Galileo sucht vergeblich Nachteile des Resysta Materials.
Ein sehr ausführliche Reportage über die Bestandteile des Materials, die Verarbeitung und die zusätzlichen Möglichkeiten die Resysta bietet. Galileo vergleicht im Extremtest Teakholz mit Resysta. Ob ein Salzwassertest, verschütteter Rotwein bis hin zu Brandflecken. Eins dürfen wir vorwegnehmen. Das Material hat überzeugt!
Der Fernsehsender MDR erklärt unser Hybridmaterial Resysta.
Woraus besteht Resysta? Wie kann ich das Material verarbeiten? Kurz aber ausführlich und verständlich erklärt.
Wir setzen Cookies ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!
Hier erhalten Sie eine Übersicht aller auf dieser Website verwendeten Cookies und Sie können Ihre individuelle Einstellung treffen. Diese können Sie jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" in der Fußzeile dieser Website anpassen.
Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z.B. werden dort ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.
Name | alto. Cookie |
---|---|
Anbieter | Eigentümer der Website |
Zweck | Speichert die Einstellung des Besuchers |
Cookie name | alto-cookie |
Cookie Gültigkeit | 1 Jahr |
Tools, die anonym Daten über die Nutzung der Website sammeln und uns so Erkenntnisse liefern, wie wir unser Angebot für Sie weiter verbessern können.
Akzeptieren | |
---|---|
Name | Google Analytics |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutz | https://policies.google.com/privacy |
Cookie name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Gültigkeit | 2 Jahre |
Tools, die unser Angebot bereichern, wie z.B. die Einbindung von Kartenmaterial oder Videos etc.
Akzeptieren | |
---|---|
Name | YouTube |
Anbieter | YouTube, LLC |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutz | https://policies.google.com/privacy |
Cookie name | yt-remote-fast-check-period, yt-remote-session-app, yt-remote-session-name |
Cookie Gültigkeit | Session |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | Vimeo |
Anbieter | Vimeo, LLC |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutz | https://vimeo.com/privacy |
Cookie name | vuid |
Cookie Gültigkeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | Google Maps |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutz | https://policies.google.com/privacy |
Cookie name | NID |
Cookie Gültigkeit | 2 Jahre |